3D-Landschaftsmodell

Das 3D-Landschaftsmodell besteht aus den kantonalen Gebäudemodellen mit Dachlandschaften und weiteren 3D-Inhalten wie projektierten Gebäuden (mit Einheitshöhe 15 Meter) und modellierten Bäumen.

Das Gelände kann mit verschiedenen wählbaren Hintergrundkarten texturiert werden.

Das Landschaftsmodell kann vielseitig eingesetzt werden:

  • Visualisierung von Siedlungsentwicklungen und Bauten
  • Beurteilung der Aussicht (See-, Bergsicht)
  • Simulation von Schattenwürfen durch Bauten

3D-Landschaftsmodell öffnen